Rückblick auf das Schuljahr 2018/19
Schulschlussfest des Schuljahres 2018/19

Dank an den Elternverein!
Ein Schuljahr nähert sich seinem Ende, es gibt einen Grund zu feiern!
Mittlerweise kann man sagen, es ist ein Tradition. Seit dem Schulajhr 2013/14
organisiert der Elternverein das Schulschlussfest!
Es war wieder ein gelungenes Fest und ein toller Schulausklang!

![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Tag der Bewegung
ermöglicht hatten, Körper, Geist und Seele im schwungvollen Treiben in Balance zu halten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Folgende tolle Ergebnisse konnten von unseren SchülerInnen erzielt werden.
- 1.Klasse männlich:
- 1.Platz: Helpersdorfer Oliver
- 2.Platz: Ramadan Joan
- 3.Platz: Kammerstätter Moritz
- 1.Klasse weiblich:
- 1.Platz: Jakoveljevic Katarina
- 2.Platz: Saitova Zaira
- 3.Platz: Eslem Voila
- 2.Klasse männlich:
- 1.Platz: Abazi Elmi
- 2.Platz: Hippmann Lukas
- 3.Platz: Demelkhanov Bilal
- 2.Klasse weiblich:
- 1.Platz: Sperrer Deana
- 2.Platz: Vandersitt Isabella
- 3.Platz: Wendt Vivan
- 3.Klasse männlich:
- 1.Platz: Bafkari Besart
- 2.Platz: Zauner Nico
- 3.Platz: Burgstaller Paul
- 3.Klasse weiblich:
- 1.Platz: Aliti Ejona
- 2.Platz: Rados Lea
- 3.Platz: Gojer Sabrina
- 4.Klasse männlich:
- 1.Platz: Huschka Kai
- 2.Platz: Pirhofer Stefan
- 3.Platz: Pinter Justin
- 4.Klasse weiblich:
- 1.Platz: Ninic Ella
- 2.Platz: Cehajic Anesa
- 3.Platz: Federmair Jana
Basketball Schulcup
Dieses Aufeinandertreffen wurde zu einem Lehrspiel gegen eine sehr gut aufeinander abgestimmte Truppe und bescherte den Burschen aus dem Gymnasium in der Schauerstraße den hervorragenden zweiten Platz.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Einladung zur Projektpräsentation "TIME"
der Musik- und Tanzklassen in der Stadthalle Wels
- 1. Show: Dienstag: 28. Mai 2019 19:00
- 2. Show: Mittwoch: 29. Mai 2019 19:00
KEIN Kartenvorverkauf! Karten an der Abendkassa. Freie Platzwahl!
Tanzwochenendworkshop
Am 10. und 11. Mai fand im BG/BRG Wels Dr. Schauerstraße wieder ein Workshop für die begeisterten SchülerInnen des Tanzzweigs statt. Mit den Referenten Sarah Kronawittleithner, Katharina Senk, Anjana M.R. und Daniela Menk wurden Choreographien in den Stilen Jazz, Contemporary und Urban Dance einstudiert.
Das Ergebnis dieser Arbeit wird bei den Aufführungen unter dem Titel „TIME“ am 28./29. Mai (Beginn jeweils 19:00) in der Welser Stadthalle präsentiert.
![]() |
![]() |
TURN10-Landesmeisterschaften
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Faschingsdienstag im Schauergym :-)
![]() | Unter dem Motto "Die 80er-Jahre" und mit einem Umzug durch das Schulgebäude um die Mittagsstunde wurde der Fasching 2019 an unserer Schule gefeiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Basketball Schulcup Vorrunde im BG/BRG Wels am 18.01.2019
Maturaball der Abschlussklassen 2018/19
11.01.2019 - Welser Stadthalle
Pokerface – 8 Jahre geblufft
Imposante Kleider, 1A-Band und eine broadwayreife Mitternachtseinlag:
Der Maturaball der 8. Klassen fand am 11.01.2019 unter dem Motto „Pokerface – 8 Jahre geblufft“ statt, erwies sich als einzigartiges Erlebnis und war sowohl für LehrerInnen, SchülerInnen, Familie und FreundInnen als auch für die MaturantInnen selbst eine denkwürdige und gelungene Nacht.
Es wurde getanzt, gesungen, getrunken, gegessen und gelacht. Hinzu wurden auf dem Ball ein klassisches Auftanzen, Showeinlagen wie „Pokerface“ und „Gangsta’s Paradise“ und auch gesangliche Unterhaltung mit „The winner takes it all“ und „We are golden“ geboten. Alles in allem kann dieser Maturaball wohl nur als „Royal Flush“ der 8. Klassen bezeichnet werden.

Wir danken unserem Sponsor, den Oberösterreichischen Nachrichten:

Weihnachtsgottesdienst 2018
DANKBARKEIT war das Thema, das die Schülerinnen der 7B für die Gestaltung des Weihnachtsgottesdienstes gewählt haben.
Mit viel Engagement haben sie die Feier vorbereitet: Kekse wurden gebacken, Texte verfasst, Lieder ausgesucht und geprobt. So konnten wir alle gemeinsam eine uns weihnachtlich einstimmende Feierstunde erleben, in der wir uns nicht nur beim Gesang sondern auch mit eigenen Gedanken zur Dankbarkeit einbringen konnten.
Dass an diesem Tag, der ja der letzte Unterrichtstag von Prof. Richter war, ein engagierter Lehrer mit dem Gefühl von Dankbarkeit bedacht wurde, ist nicht verwunderlich!
Mag. Elisabeth Jakob
![]() |
![]() |
![]() |
Studienmeeting 2018
Wie jedes Jahr am letzten Tag vor den Weihnachtsferien haben sich auch heuer wieder 15 ehemalige Schülerinnen und Schüler des Schauergyms Zeit genommen, um unsere 7. und 8.-KlässlerInnen ein Bild zu vermitteln, wie es nach der Matura für sie weitergehen könnte.
Beginnend mit einer allgemeinen Interviewrunde im Festsaal, bei der neben guten Tipps zum Geldverdienen während des Studiums viel Wissenswertes über Lehrveranstaltungen, Auslandssemester, Praxisbezug und studentische Mitgestaltung besprochen wurde, konnten sich die Schülerinnen und Schüler anschließend in längeren Gesprächen mit den Studierenden austauschen. Besprochen wurde alles rund ums Thema Studium: die jeweilige Studienrichtung, der Studienort mit seinen Vor- und Nachteilen, Fragen der Studienwahl und alles, was sonst noch von Interesse sein könnte.
Folgende Studienrichtungen waren heuer vertreten: Medientechnik und -design (FH Hagenberg), Wirtschaftswissenschaften (JKU Linz), Betriebswirtschaft (WU Wien), Rechtswissenschaften / Wirtschaftsrecht (JKU Linz), Humanmedizin (Uni Linz), Architektur (TU Wien), Technische Physik (TU Wien), Maschinenbau (TU Wien), Lehramt Primar- und Sekundarstufe (Linz, Wien), Philosophie (Uni Wien), Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (Uni Wien) und Theater-, Film- und Medienwissenschaft (Uni Wien).
Ein herzliches Dankeschön an alle Absolventinnen und Absolventen – es war schön zu sehen, wie ihr euren Weg geht!
Mag. Elisabeth Jakob
![]() |