In der vorletzten Schulwoche besuchte uns eine Klasse der 7. Schulstufe des Dortmunder Stadtgymnasiums im Rahmen des Eramus-Projekts. Nach einer – aufgrund eines technischen Defekts der Bahn – laaaangen Anreise haben unsere Gäste Wels In der Nacht vom Dienstag errreicht.
Am Mittwoch gab es ein Frühstück im Klassenzimmer mit Begrüßung durch Hr. Dir. Stoiber und unsere Erasmus-Koordinatorinnen Antonia Dahlhelm und Katrin Hagmair.
Dann ging’s gleich los mit unserem Projekt – einem gemeinsamen Graffiti.

Nachdem aus aus einer Sammlung an Vorschlägen für die „Botschaft“ der Text „La Familia“ in einer Abstimmung ausgewählt worden ist, begannen wir mit der Umsetzung am Parkplatz der Schule.
In Teams von etwa 4 Personen wurde jeweils ein Buchstabe oder Zeichen gestaltet und eine Schablone hergestellt. Stück für Stück konnten die Schüler*innen schließlich mit Graffiti-Sprays die Botschaft umsetzen.

Dortmund, Graffiti - Entwurf
Dortmund, Traunspaziergang

Nach einem Mittagessen in der TABE unternahmen wir einen – den Temperaturen angemessen – „chilligen“ Spaziergang entlang der Traun. Danke, Emina, für die Zeit und ortskundige Führung zu dem bezaubernden und kühlen Platz an der Traun bei der Brücke.
Am Rückweg durch die Welser Innenstadt gabs eine Eis und wir kehrten zur Schule zurück.

Dortmund, La Familia
Dortmund, Graffiti - Spray
Dortmund, Spaziergang - Traun

Den Abend konnten wir Dank des Wetters am TABE-Platz bei einem köstlichen Buffet, bereitet von Andrea Kloibhofer, Spielen und Plaudern verbringen.
Am Donnerstag gab’s in der Früh einen Tanz, gestaltet von den Schülerinnen der 4at am TABE-Platz.
Im Anschluss durften wir bei der Präsentation der Musik- und Tanzklassen dabei sein.

Für alle, die sich für Technik interessieren, bot die Führung von Prof. Michael Zauner und seinen Studierenden durch die Robotik-Abteilung der FH Wels wohl spannende Einblicke in dieses Fachgebiet.
Der Nachmittag brachte uns nach Linz, wo wir einen Rundgang und Graffiti-Workshop in der Mural Harbour unternehmen konnten.

Dortmund, Abend TABE
Dortmund, Robotik FH

Ein großes Danke an:

  • die Lehrerinnen Jessica Neumann und Birgit Malz für die Begleitung und Unterstützung in diesen Tagen.
  • die Schüler*innen der 4ra mit ihren helfenden Händen in vielen Momenten
  • die Schüler*innen der 4at und Carina Gruber für den Tanzworkshop und die Plätze in der Musik- und Tanz-Show-Präsentation
  • die FH Wels / Robotik mit Prof. Michael Zauner und seinen Studierenden für die spannenden Einblicke und Präsentationen
  • unseren Erasmus-Koordinatorinnen Antonia Dahlhelm und Katrin Hagmair und unserem Hr. Direktor Ernst Stoiber für die Unterstützung und offiziellen Akte.
  • Erasmus für die Finanzierung
Logo_Erasmus_Neu