SchülerInnenberatung – Beratung bei Fragen, die bewegen
Wir – Mag. Elisabeth Jakob und Mag. Gilbert Jaros – informieren, beraten und unterstützen individuell, schnell, vertraulich vor Ort an der Schule.
Themen, mit denen sich Schülerinnen und Schüler an uns wenden können sind
- Lern- und Verhaltensprobleme
- schulische oder persönliche Probleme
- persönliche Krisen und ängste
- Fragen rund um die Schullaufbahn- oder Studienrichtungsentscheidung
Wir sind speziell ausgebildete LehrerInnen für diese Bereiche und stehen für Gespräche mit Schülerinnen und Schülern und eventuell auch mit Eltern zur Verfügung. Durch Vernetzung mit Beratungsinstitutionen (Schulpsychologie, Berufsinformationszentren, Studierendenberatung, ..) können wir auch bei weiterführenden Fragen Unterstützung anbieten.
Darüber hinaus organisieren wir für unsere Schüler und Schülerinnen verschiedene Workshops und Informationsveranstaltungen zu Themen wie Alkohol- und Suchtvorbeugung, Gefahren im Internet, usw.
Sprechstunde:


Bildungsberater
|
KZ.: +43 (0)7242 / 45061 – 15 Sekr.: +43 (0)7242 / 45061 nach (telefonischer) Vereinbarung |
Bildungsberatung
Als Bildungsberaterin und Bildungsberater sind an unserer Schule Mag. Elisabeth Jakob und Mag. Gilbert Jaros tätig. Wir bieten den Schülerinnen und Schülern Unterstützung bei allen Fragen, die die Schullaufbahn- oder Studienrichtungsentscheidung betreffen – sowohl im persönlichen Gespräch (Sprechstunden siehe oben) als auch durch die Organistation von einschlägigen Informationsveranstaltungen.
Regelmäßig angeboten wird:
- der Besuch des Berufsinformationszentrums in der 3. Klasse
- die Teilnahme am Informationstag „Traumberuf Technik“ und „Frauen in die Technik“
- jährliches Studien-Meeting für die 7. und 8. Klassen mit Absolvent*innen unserer Schule
- das Berufs- und Studienorientierungsprogramm 18+ in der 7. Klasse
- der Besuch der Studieninformationsmesse in Linz
- …