Erasmus Jobshadowing

Im Rahmen des Erasmusprogramms konnten wir – Mag. Barbara Rumpfhuber und Mag. Karin Baumann – einige Tage das Jordan Montessori Lyceum Utrecht besuchen.

RUMP

In dieser Schule lernen die Schüler nach der Montessoripädagogik, das bedeutet, sie entscheiden in fast allen Stunden selbst, mit welchen Aufgaben des jeweiligen Unterrichtsfaches sie sich befassen. Das Jobshadowing ermöglichte es uns, verschiedene Unterrichtsstunden zu besuchen und uns mit holländischen KollegInnen auszutauschen. Wir gewannen Einblick in den Schulalltag, und etliche SchülerInnen, die uns durch die Schule führten, erzählten uns von ihren Erfahrungen mit diesem Lernkonzept und warum sie sich dafür entschieden haben. 

 

 

Doch auch die holländische Lebensweise lernten wir sehr gut kennen. So legten wir unseren Schulweg – wie ein Großteil der SchülerInnen und LehrerInnen – mit dem Fahrrad zurück. Wir hoffen, dass der Austausch mit der Schule weiterhin besteht und wünschen unserer Schülerin der 6. Klasse, die das Sommersemester an dieser Schule verbringt, alles Gute!

„Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der OeAD-GmbH wider. Weder die Europäische Union noch die OeAD-GmbH können dafür verantwortlich gemacht werden.“