Unsere Tagesbetreuung (TABE)

In der TABE (Tagesbetreuung) begleiten Lehrkräfte die Schüler nach Unterrichtsende durch den Nachmittag. Die Betreuung umfasst eine gemeinsame Mittagspause, gefolgt von betreuter Lern- und Freizeit.

Die TABE ist für Schüler der Unterstufe (1. – 4. Klasse) vorgesehen und kann Montag bis Freitag von 12:30 bis 17:05 Uhr in Anspruch genommen werden.

Info-Folder: das Wichtigste auf einen Blick

1. Anmeldung (Deadline 12.09.2025)

Um die TABE zu besuchen, ist eine Anmeldung bis zum zweiten Schultag (09.09.) und spätestens bis zum Freitag in der ersten Schulwoche (12.09.) erforderlich! Bitte nehmen Sie die Anmeldung bereits am ersten Schultag vor, damit Ihr Kind einen Fixplatz in der TABE erhält! Erfolgt die Anmeldung nach der Deadline, kann Ihr Kind u. U. nicht mehr in die TABE aufgenommen werden.

Alle notwendigen Formulare erhält ihr Kind am ersten Schultag (Online-Anmeldung, SEPA-Mandat Bildungsdirektion, SEPA-Mandat Schule).

  • Alle Eltern nehmen mit dem individualisierten Link auf dem Anmeldeformular die Anmeldung ihres Kindes online selbst vor. 
  • Alle Eltern füllen das SEPA-Mandat für die Bildungsdirektion aus und laden dieses beim Anmeldevorgang hoch.
  • Eltern, deren Kind erstmal die 1. Klasse besucht oder deren Kind die TABE bisher noch nicht besucht hat, füllen zusätzlich das SEPA-Mandat für die Schule aus.
  • Die Kinder geben alle ausgefüllten Formulare wieder beim Klassenvorstand oder im Sekretariat ab.
2. Kosten

Die Kosten für die TABE setzen sich zusammen aus dem monatlichen Betreuungsbeitrag, der bei der Bildungsdirektion zu entrichten ist, und den Essenskosten, die an die Schule zu entrichten sind.

2.1 Betreuungsbeitrag

Die Abbuchung des Betreuungsbeitrags erfolgt immer um den 15. eines jeden Monats über die Bildungsdirektion OÖ. Für das Schuljahr sind 10 Monatsbeiträge (von Sept. bis Juni) zu zahlen. Die Höhe des Betreuungsbeitrags richtet sich danach, an wie vielen Tagen in der Woche Ihr Kind die TABE besucht:

1 Tag 26,40 € pro Monat
2 Tage 35,20 € pro Monat
3 Tage 52,80 € pro Monat
4 Tage 70,40 € pro Monat
5 Tage 88,00 € pro Monat
2.2 Mittagessen

Das Mittagessen nehmen wir im Nachbarhaus, dem Seniorenheim der Diakonie Wels, ein. Hier bereitet uns die hauseigene Küche täglich ein warmes, kindgerechtes Menü zu (entweder Suppe + Hauptspeise oder Hauptspeise + Nachspeise). Aktuell kostet ein Essen € 6,80.

Je nach Unterrichtsende (12:30 oder 13:20) nehmen die Schüler das Essen gestaffelt ein und sorgen selbst dafür, dass das Geschirr weggeräumt und die Tische sauber verlassen werden.

  • Die Speisen enthalten niemals Schweinefleisch!
  • Es gibt aktuell nur ein Menü für alle Kinder, d.h. keine tägliche vegetarische Option!
  • Es ist möglich, sich Nachschlag holen – jeder wird satt!
  • Wichtig: Das Mittagessen ist nicht im monatlichen Betreuungsbeitrag enthalten und ist zusätzlich zu bezahlen. Ein Essen kostet im heurigen Schuljahr €6,80. Der Betrag für das Mittagessen wird monatlich vom Gymnasium Dr-Schauer-Straße per SEPA-Mandat eingehoben.
  • Wichtig: Für Kinder, die nicht bis 07:00 Uhr schriftlich von der TABE bzw. vom Mittagessen abgemeldet werden, wird der Essensbeitrag verrechnet. Ein Essen, das bei Anwesenheit des Kindes nicht konsumiert wird, wird verrechnet.
 2.3 Ermäßigung

Eine Ermäßigung des Betreuungsbeitrages ist möglich. Ausgedruckte Ermäßigungsanträge liegen im Sekretariat der Schule auf und stehen online zum Download zur Verfügung:

Das ausgefüllte Ermäßigungsformular und alle darin geforderten Unterlagen schicken Sie selbst per Post an: Bildungsdirektion OÖ, Sonnensteinstraße 20, 4040 Linz

3. Änderung oder Abmeldung

Die angemeldeten TABE-Tage gelten für das ganze Schuljahr. Eine Änderung des Betreuungsausmaßes ist unter besonderen Umständen möglich (siehe FAQs).

Eine Abmeldung von der TABE ist am Ende des ersten Semesters möglich. Dazu muss bis spätestens 3 Wochen vor Semesterende eine schriftliche Abmeldung an die TABE-Leitung erfolgen (Schoolfox oder tabe@bgbrgwels.at). Eine anderweitig vorzeitige Abmeldung vom TABE-Jahr ist nur bei besonders berücksichtigenswerten Gründen möglich (siehe FAQs).

 

4. Anwesenheitspflicht

Während der angemeldeten TABE-Stunden besteht Anwesenheitspflicht für die Schüler. Ist Ihr Kind krank oder aus anderen Gründen verhindert, müssen Sie dies der TABE-Leitung per Schoolfox im Vorhinein bzw. ehestmöglich bekanntgeben. Das ist auch dann noch nötig, wenn Sie ihr Kind bereits beim Klassenvorstand oder im Sekretariat entschuldigt haben.

4.1 Gehzeiten

Zu Schulbeginn geben Sie per Schoolfox der TABE-Leitung bekannt, zu welcher Uhrzeit Ihr Kind die TABE verlassen soll. Beachten Sie, dass diese Uhrzeiten möglichst fix sein müssen – ständig wechselnde Gehzeiten können wir organisatorisch nicht handhaben. Eine allfällige Änderung der fixen Gehzeiten ist aber möglich.

Ein frühzeitiges Verlassen der TABE, aber auch ein Verweilen über die Gehzeit hinaus, ist nur mittels einer schriftlichen Nachricht per Schoolfox an die TABE-Leitung möglich.

5. Lern- und Freizeit

Nach dem Mittagessen und einer kurzen Pause beginnt die Lernzeit. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Erledigung der Hausübung, aber auch in der Vorbereitung auf Schularbeiten und Tests sowie auf der Wiederholung des Gelernten, wobei die anwesende Lehrkraft bei Bedarf Hilfestellungen gibt.

Unser Ziel ist es, die Selbständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder beim Hausaufgabenmachen und Lernen zu fördern. Die Lehrkräfte sorgen für eine geordnete, stressfreie Atmosphäre, damit jeder seine Aufgaben erledigen kann – die Hausübungen werden allerdings nicht auf inhaltliche Richtigkeit oder Vollständigkeit überprüft. Hier zählen wir auf die Eigenverantwortung unserer Schüler, denen wir gerne und geduldig Hilfestellungen geben, um sie im selbständigen, genauen Arbeiten zu unterstützen.

Nach Erledigung aller Aufgaben steht es den Kindern frei, den restlichen Nachmittag bis zur vereinbarten Gehzeit für Sport, Spiel, Entspannung, Plaudern, Lesen,… zu nutzen. Die TABE verfügt dafür über eigene Räumlichkeiten sowie einen Sportplatz auf dem Schulgelände. Im betreuten Freizeitteil fördern wir somit das soziale Miteinander und die Bildung neuer klassen- und jahrgangsübergreifender Freundschaften.

FAQs
Kann mein Kind auch ohne TABE-Anmeldung am Mittagessen teilnehmen?

Nein. Das Mittagessen ist fester Teil der Tagesbetreuung und muss somit von TABE-Lehrkräften organisiert und beaufsichtigt werden. Eine Anmeldung für mindestens 1 TABE-Tag ist Voraussetzung, um das Mittagessen in Anspruch nehmen zu können.

Was passiert, wenn der Unterricht früher endet?

Die Kinder kommen dann entsprechend früher in die TABE. Der Betreuungsbeginn passt sich dem jeweiligen Unterrichtsende an.

Was mache ich, wenn mein Kind krank ist?

Krankmeldungen müssen wie beim regulären Unterricht per Schoolfox an die TABE-Leitung geschickt werden – idealerweise im Voraus! War die Erkrankung Ihres Kindes nicht vorhersehbar, reichen Sie die Entschuldigung ehestmöglich nach!

Kann ich mein Kind vorzeitig abholen?

Ja. Wenn Sie Ihr Kind persönlich abholen, ist das grundsätzlich jederzeit möglich. Das Kind muss sich beim Verlassen abmelden.

Kann mein Kind vorzeitig allein heimgehen?

Nur nach vorheriger schriftlicher Verständigung bzw. in dringenden Fällen nach telefonischem Kontakt.

Wie erreiche ich mein Kind in der TABE?

Wie auch der reguläre Unterricht ist die TABE „handyfreie Zone“, um die direkte Kommunikation zwischen den Kindern zu fördern. Um im Notfall (!) Ihr Kind bzw. die TABE-Lehrkräfte zu erreichen, gibt es eine TABE-Nummer, die Sie zu Schulbeginn per Schoolfox erhalten.

Gibt es auch Ferien- oder Feiertagsbetreuung?

Nein. Die TABE findet nur während der Schulzeit statt und orientiert sich am Schulkalender 

Kann ich während des Semesters die Anwesenheitstage meines Kindes reduzieren bzw. es abmelden?

Gemäß der gesetzlichen TB-Verordnung NEIN.

Änderungen sind jedoch möglich, wenn die Schulleitung dem Ansuchen aus besonders berücksichtigungswürdigen Gründen zustimmt. Besondere Gründe wären zum Beispiel Arbeitslosigkeit, schwere Krankheit, schwere Krankheit des Kindes. Eine Stundenplanänderung oder „keine Lust“ mehr auf die TABE wären zum Beispiel keine schwerwiegenden Gründe. Bitte kontaktieren Sie bei Änderungswünschen die TABE-Leitung!

Leitung der Tagesbetreuung

Mag. ZURUCKER-BURDA Stefan

 

tabe@bgbrgwels.at